Lemmy Kilmister 1945 - 2015

Kein Whisky um diese Uhrzeit: Termin mit Lemmy Kilmister   

Fotografiert von Moni Kellermann (www.kellerfrau.com)

                                                                                                                             

Ein Interview mit Lemmy Kilmister von Motörhead! Was kann ein Journalist mehr erreichen? Es muss so Mitte der 90er Jahre gewesen sein, als mir diese Ehre zuteil wurde. Ein sorgfältig aufgeschriebener Fragenkatalog, sicherheitshalber schon ins Englische übersetzt, damit man nicht so stammelt, neue Batterien fürs Aufnahmegerät, Ersatzbatterien, eine unbespielte C-90 Cassette und Zigaretten – nichts hatte ich dem Zufall überlassen.

 

Lemmy war in Hamburg, um das neue Motörhead-Album zu promoten. Welches genau habe ich vergessen. Ist auch egal, denn das neue Album klang exakt wie das davor und dann auch wie das danach. Lemmy selbst war das Produkt, Lemmy selbst war die Marke. Wir waren nachmittags in einem Hamburger Luxus-Hotel verabredet und er empfing mich freundlich mit Handschlag. „How you doin’?“ Draußen schien die Sonne und Lemmy begegnete dem gleißend hellen Tag mit zugezogenenen Vorhängen. „Möchtest Du einen Whisky?“ Ich vertrage keinen Whisky. Um mir vor dem härtesten aller Rocker keine Blöße zu geben, behauptete ich, um diese Uhrzeit noch keinen Whisky zu trinken. Er gab mir ein Bier. Zu meiner Überraschung war Lemmy barfuß, die schweren Botten standen in der Ecke.

 

Wir plauderten eine gute halbe Stunde. Worüber? Ich kann es nicht mehr sagen, ich weiß nur noch wie eloquent und humorvoll dieser Mann war, dessen Musik mir einige Jahre zuvor alles bedeutet hatte, dessen Band ich zu Auftritten hinterhergetrampt war, dessen Musik mir das Leben mit 18 vielleicht nicht rettete, es aber deutlich erträglicher machte. Es kamen neue Fan-Generationen, 40 Jahre lang, von 1975 bis 2015 stand der Mann mit Motörhead auf der Bühne.

 

Am 28.12.2015 verstarb Lemmy Kilmister im Alter von 70 Jahren. Was Millionen Rockfans ihm zu verdanken haben, wird weiterleben. R.I.P.